RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de

https://www.ad-hoc-news.de/

Nachrichten aus aller Welt aktualisieren sich im Sekundentakt.

Köln/Bergisch Gladbach - Digitale Lösungen sind längst Realität in der Traditionsbranche Handwerk: Bereits 58 Prozent der Betriebe nutzen aktiv digitale Lösungen.

2025-08-2511:22

redaktion@ad-hoc-news.de

Digitalisierung im Handwerk: Erfolgsfaktor und Zukunftssicherung / Warum modernes Handwerk ohne Digitalisierung nicht mehr auskommt. Zu diesem Ergebnis kommt der ISOTEC-Handwerkskompass, der vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW consult) erarbeitet wurde. Der Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Unternehmenserfolg ist dabei deutlich: Während über 40 Prozent der erfolgreichen Unternehmen vollständig auf digitale Lösungen setzen, sind es bei den weniger erfolgreichen lediglich rund 27 Prozent, so die Studie. Dabei liegen die Vorteile der Digitalisierung auf der Hand: Optimierte Arbeitsabläufe, höhere Effizienz, stärkere Kundenbindung und eine erhöhte Attraktivität handwerklicher Berufe - insbesondere für junge Menschen.

Berlin - Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Diese Frage stellte sich Lightspeed, dem führenden Anbieter von cloudbasierten Kassensystem- und Bezahlplattformen, zusammen mit führenden Gastronomen und lud Ende Juli zu einem Live Talk mit rund 100 Gästen ins "Hotel Amano East Side" in Berlin ein.

2025-08-1808:13

redaktion@ad-hoc-news.de

Zukunft der Gastronomie: The Duc Ngo über Visionen, Digitalisierung und die Rückkehr an den Herd. Ein Abend, der ganz im Zeichen von Gastronomie-Innovation, wirtschaftlicher Realität und der persönlichen Geschichte eines der prägendsten Köpfe Deutschlands stand: The Duc Ngo. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken - und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.

Eine hohe Nachfrage nach Beratung und Softwareentwicklung im Zuge der Digitalisierung in Deutschland hat Adesso DE000A0Z23Q5 ein überraschend starkes zweites Quartal beschert.

2025-08-1406:10

redaktion@ad-hoc-news.de

Digitalisierung in Deutschland: IT-Dienstleister Adesso verbucht starkes Quartal

Hannover - Die Niedersächsische Innenministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, hat am Dienstag, 05.08.2025, die Polizeidirektion Hannover besucht, um sich vor Ort über aktuelle Entwicklungen und Projekte zu informieren.

2025-08-0512:10

redaktion@ad-hoc-news.de

Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, besucht im Rahmen ihrer Sommerreise die Polizeidirektion Hannover. Im Fokus des Besuchs stand die Präsentation des Projekts "Digitale Verkehrsunfallspuren (DVUS)" - ein innovativer Ermittlungsansatz der modernen und präzisen Verkehrsunfallaufnahme, der erfolgreich in Hannover und Hildesheim pilotiert wurde.

<
1